Gasleckdetektierung
Wir haben ein Erdgaslecksuchsystem in Verteilungsgebieten entwickelt, das den Verbrauch in bestimmten Segmenten ständig überwacht. Neben der gesetzlichen Verpflichtung des Gasdistributors für die Systemaufsicht und die Dispatcherzentrale betragen die gesetzlich vorgeschriebenen zulässigen Verluste im Gasnetz maximal 3%, und alle oben genannten Verluste wirken sich negativ auf den finanziellen Aspekt des Gasdistributors aus.
Die Lösung besteht darin, die gesamte Fläche in mehrere Segmente aufzuteilen und den Gasverbrauch in Echtzeit an jedem der Segmente zu messen, um große Lecks im Verteilungssystem sofort zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit des Diebstahls von Gas durch Vergleich der Messwerte und der vom System gemessenen Liefermenge zu bestimmen. Die Bestimmung plötzlicher und unerwarteter Lecks durch Vergleichen mit dem erwarteten Verbrauch und durch Bestimmen der Leckage in Segmentenund mit Vergleichen der Ablesungen der Messstellen wird durch das Verteilungsgebiet überwacht und identifiziert genau das Segment, in dem das Gas unkontrolliert aus dem Verteilungsnetz austritt.